
Ein Zwischenstand über die Sanierung des Oßlinger Kirchturms
7. April 2025
Seit nunmehr fast 4 Monaten ist der Oßlinger Kirchturm vom Baugerüst umgeben. Doch wie geht es bei den Sanierungsarbeiten voran und wann wird mit einem Bauende gerechnet? Ich habe mit dem Vorsitzenden des Kirchenvorstandes, André Füßlein gesprochen.
„Wir liegen gut im Zeitplan, die Schallläden im Glockengeschoss sind vor drei Wochen restauriert eingebaut worden und die Fenster liegen zum Einbau bereit in der Tischlerei. Die Zimmerer haben die Zwischendecken und Balken an allen erforderlichen Stellen ausgetauscht. Wenn es nach dem Plan weiterläuft, haben wir das Projekt Mitte Mai abgeschlossen.“ berichtet er.
Doch auf dem Gerüst sind nur selten Handwerker zu sehen, ist sicherlich schon einigen aufgefallen. Das liegt daran, dass die Nächte in diesem Jahr noch nicht sicher frostfrei waren. Somit waren Putz- und Malerarbeiten nicht möglich. Aber diese sollen jetzt im April angegangen werden, teilt Herr Füßlein mit. Aufgetragen wurde bereits ein Algizit, damit die markante gelbe Fassade nicht von grün-braunen Ablagerungen geprägt wird. Anschließend wird dann die extra angemischte Farbe, die dem denkmalgeschützten Bestand entspricht, gestrichen.
Eine besondere Herausforderung stellt aktuell die Verblechung der Schrägflächen dar. Um diese vor Regen und stehender Nässe zu schützen, sollen sie mit Walzblei abgedeckt werden. Doch die stark unebenen und nicht winkligen Putzflächen erfordern eigens angefertigte Lösungen. Wir sind froh und dankbar, dass uns so gute Handwerksbetriebe begleiten und immer praktikable Lösungen finden, dankt der Vorsitzende.
Aber auch allen Spenderinnen und Spendern soll an dieser Stelle herzlich gedankt werden. André Füßlein sprach für die ganze Kirchgemeindeverwaltung, als er sich für die große Spendenbereitschaft der Menschen bedankte. Der Eigenanteil der Kirchgemeinde ist vollständig gesichert, das Projekt kann also auch finanziell gut abgeschlossen werden. Einige haben für die Kirchensanierung insgesamt gespendet. Dieses Geld wird gleichsam dringend benötigt. Nach der Turmsanierung soll in Kürze mit der Sanierung der Fenster im Kirchenschiff begonnen werden. Dazu erhoffen wir uns wiederum Mittel aus dem LEADER-Fördertopf, so Herr Füßlein.
Darüber hinaus ermittelt ein Elektrofachbetrieb die erforderlichen Arbeiten für den Neubau der elektrischen Anlage in der Kirche. Denn die bisherige Anlage entspricht nicht mehr den heutigen Standards und ist stark in die Jahre gekommen.
Nicht zuletzt wird auch die Dachsanierung nicht mehr lang auf sich warten lassen.
Abschließend sagt Herr Füßlein: „Wir freuen uns, wenn Menschen weiterhin den Erhalt ihrer Kirche in Oßling unterstützen und danken sehr für alle geleistete Hilfe. Und natürlich sind alle herzlich eingeladen, die Angebote der Kirchgemeinde zu entdecken, nach eigenen Interessen mitzugestalten und in den Austausch zu kommen. Kirche kann und soll ein Ort der Hoffnung und des Krafttankens sein, gerade in herausfordernden Zeiten wie unsere.“
Spenden für die anstehenden Projekte können an
Kontoinhaber: Kassenverwaltung Bautzen
bei der Bank für Kirche u. Diakonie (KD-Bank)
IBAN: DE09 3506 0190 1681 2090 81
mit dem Verwendungszweck „1722 Kirchensanierung“ überwiesen werden.
Vincent Winkler
Öffentlichkeitsarbeit der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oßling




